Our SLF Speakers
Skalierte Agilität & Produktfokus in der Gebäudesicherheit
Die Gebäudesicherheitsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen – steigende Anforderungen an Software, kurze Innovationszyklen und die Notwendigkeit, Hardware- und Softwareentwicklung enger zu verzahnen. In dieser Session geben wir praxisnahe Einblicke in eine agile Transformation innerhalb eines Unternehmens, das Videoüberwachungs- und Gebäudesicherheitssysteme entwickelt.
Im Fokus stehen die Einführung einer produktzentrierten Organisation, der Übergang von projektbasiertem Arbeiten zu einer kontinuierlichen Produktverantwortung sowie der Aufbau einer skalierten agilen Arbeitsweise über Hardware- und Softwareteams hinweg.
Das erwartet euch:
- Status Quo der Transformation: Wo stehen wir aktuell?
- Von Projekten zu Produkten: Aufbau produktzentrierter End-to-End-Teams
- Einführung und Anpassung skalierter agiler Modelle (z. B. SAFe) im hybriden Umfeld
- Verzahnung von Hardware- und Softwareentwicklung: Chancen und Grenzen
- Lessons Learned: Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und kulturelle Aspekte
- Leadership & Mindset: Was es wirklich braucht, um die Organisation zu drehen
Für Führungskräfte, Agile Coaches, Organisationsentwickler:innen, Produktverantwortliche und alle, die eine agile Transformation in technisch anspruchsvollen, hybriden Umfeldern gestalten oder begleiten.
Vortrag in Deutsch
Triff unseren Redner

Markus Willner,
Head of Agile Coaching bei Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Markus Willner ist ein erfahrener Organisationsentwickler und -architekt mit über 15 Jahren Expertise in agilen Transformationen. Als Head of Agile Coaching bei Bosch Sicherheitssysteme GmbH begleitet er Unternehmen bei der Skalierung agiler Arbeitsweisen und der Etablierung von Leadership-Strukturen in komplexen Organisationen.
Seine fundierte Ausbildung als systemischer Coach und Teamcoach kombiniert er mit umfangreicher Praxiserfahrung in den Branchen ICT, Telekommunikation, Automotive und Innovation. Markus ist zertifizierter SAFe Program Consultant (SPC), Scrum@Scale Practitioner, LeSS Practitioner, Management 3.0 Trainer sowie Kanban Professional und Accredited Kanban Trainer.
Als Speaker auf dem SAFe Leadership Forum in Zürich bringt Markus seine Perspektive als Organisationsarchitekt ein, um zu zeigen, wie skalierte Frameworks nicht nur effizient implementiert, sondern auch nachhaltig verankert werden können.